Optimale Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle der Reinraumtechnik erfordern individuell maßgeschneiderte und flexible reinraumtechnische Lösungen. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Montage erhalten Sie sämtliche Leistungen von Reinraumtechnik Ulm aus einer Hand. Das sorgt für schnelle und unkomplizierte Wege und spart Zeit und Kosten.
Vom ersten Beratungsgespräch an planen wir unsere reinraumtechnischen Projekte exakt entlang den individuellen Bedürfnissen unsere Kunden. Es geht in dieser Projektphase in erster Linie um eine Aufnahme der relevanten Leistungsanforderungen der späteren Reinraumlösung, die in einem Lastenheft festgehalten werden.
Gemäß den im Lastenheft festgelegten Leistungsanforderungen zeichnen und konstruieren die Ingenieure und Techniker – anhand modernster 3D-CAD-Systemen in GMP-Konformer Ausführung – die entsprechende reinraumtechnische Anlage. Auf Wunsch fertigen wir Mockup-Studien der späteren Anlage an, um die Usability im Vorfeld ausgiebig testen zu können.
Die Herstellung und der Aufbau der Anlage erfolgt in unseren Werkshallen durch unsere hochqualifizierten Techniker. Nach Abschluss der Aufbauarbeiten wird die Anlage in den erstmaligen Betrieb genommen und auf „Herz und Nieren“ getestet. Unsere Qualitätssicherung überprüft die Anlage auf einwandfreie Funktionsfähigkeit und auf die im Lastenheft geforderten Leistungswerte.
Die fertige produzierte Anlage wird in unserer Halle abgebaut und anschließend durch unser eigenes Personal vor Ort montiert, nochmals überprüft und in Betrieb genommen.
Im Rahmen der Inbetriebnahme führen wir Qualifizierungsmessungen vor Ort durch, um einen Nachweis über die vollständige Erfüllung der geforderten Spezifikationen in schriftlicher Form zu dokumentieren. Sind alle Kriterien erfüllt, kann die Anlage für Ihre Produktion freigegeben werden.